Grimsel

Grimsel

Bern Grimsel 17020   Steinart: Granit
  Fundort: Grimsel Pass 
  Farbe: grün, schwarz, weiss
  Kollektion zu den Grimsel Steinen

Entstehung

Grimselgranit ist vor 299 Mio. Jahren entstanden. Er kristallisierte in grosser Tiefe durch das langsame Abkühlen von Gesteinsschmelze und wurde im Zuge der Alpenbildung an
die Erdoberfläche gehoben.

Grimselgranit entstammt derselben geologischen Formation des Aarmassivs (Zentraler Aaregranit) wie der in Wassen gewonnene Granit. Die Formation erstreckt sich als ca. 100 km langes und 8 km breites Gesteinspaket von Brig bis Disentis und tritt nur in den quer dazu verlaufenden Taleinschnitten des Reusstals zwischen Gurtnellen und der Schöllenenschlucht sowie des Aaretals zwischen Guttannen und Grimselpass an verkehrsgünstiger Lage an die Oberfläche, so dass sie rentabel abbaubar ist.

Grimselgranit ist ein fein- bis mittelkörniger Granit von hellgrauer Färbung. Grimselgranit ist sehr hart, abriebfest und witterungsbeständig. Die leichte Einregelung der dunklen Glimmerminerale in parallele Ebenen bewirkt eine schwache Schieferung, so dass sich Grimselgranit spalten lässt. Das Gestein besteht mehrheitlich aus einem hellen Gefüge aus Feldspat und Quarz sowie untergeordnet aus dunklem Biotit. Grimsel-Granit lässt sich sehr gut maschinell sowie steinmetzmässig bearbeiten. Grimsel-Granit ist für verschiedenste architektonischen Anwendungen im Innen- und Aussenraum sowie für die Bildhauerei geeignet.

Besonderheiten

Grimselgranit wurde früher nur in Form von Sturz- oder Findlingsblöcken gewonnen und fast ausschliesslich lokal verwendet. Grössere Mengen verarbeitete man für den Bau der Berner Nydeggbrücke (1840–1844) sowie für das Kraftwerk Oberhasli (1925–1932). 1946 wurde bei Chüenzentännlen ein Steinbruch eröffnet, der bis heute in Betrieb ist.

Steinbruch

Schon vor über 160 Jahren wussten Ingenieure die Qualität der Steine aus Schattenhalb zu schätzen. Beim Bau der Nydeggbrücke in Bern (1840 – 1844) wurden unter anderem Steinquader aus dem Lammi verwendet.

Quelle: gehlma.ch

Grimsel Granit Steinbruch im Kanton Bern mit Felice
Grimsel Granit Steinbruch mit Felice Bottinelli