Aargau
Im Zentrum dieses Kantons fliesst die Aare, ein 288 km langer Fluss. Er ist Namensgeber für den
Kanton, den Kantonshauptort, für etliche Etablissements und ist sogar im kantonalen Wappen
verewigt. 1415 von der Eidgenossenschaft erobert fusionierten das Fricktal, der Berner Aargau und
der Kanton Baden 1803 zum uns heute bekannten Kanton Aargau. Er grenzt nicht an grosse
Gebirgsketten, dafür vereinigt er alle grossen Flüsse des Landes. Im Aargau fliessen Aare, Limmat,
Reuss, Suhr, Wigger und viele mehr zusammen – und in den Rhein. Der Aargau ist die fruchtbarste
Region der Schweiz und landwirtschaftlich sehr wichtig. Mit seinen weitläufigen Grenzen zum
Kanton Zürich und zum «grossen Kanton» Deutschland orientiert sich Aargau stark an diesen
Regionen. Der Übergang in den Kanton Zürich ist nahtlos und ein Teil der Wirtschaftskraft wandert
dorthin ab.

Im Aargau finden sich viele Überbleibsel der Alemannen und Franzosen, welche die Region früher
besiedelten. Bekannteste Beispiele sind die intakten Schlösser in Lenzburg, Hallwyl, Wildegg oder
Habsburg. Auch Teile von Altstädten und Festungen wie in Aarburg sind gut erhalten und lassen
sich bestaunen. Die grösste Stadt im Kanton ist Aarau. Im 13. Jahrhundert von den Habsburgern
zur Stadt ernannt, wurde Aarau 1798 kurzzeitig von Napoleon zu Landeshauptstadt der Helvetik.
Die Altstadt von Aarau hat sich sehr gut erhalten und man kann hier viele Gebäude aus dem 16.
und 17. Jahrhundert bestaunen. Das Stadtbild ist überwiegend spätgotisch geprägt. Die Stadtkirche
und das Rathaus sind hier die imposantesten Gebäude. Ältere Bauten wie das Schlössli oder der
obere Turm ergänzen das Antlitz der Stadt mit etwas Charakter, während neuere Gebäude wie die
alte Kantonsschule oder das Krematorium das Ganze abrunden.
Der Kanton Aargau ist verkehrs- und energietechnisch eine der wichtigsten Regionen der Schweiz.
Mehrere Kernkraftwerke, welche die Energie für den Grossteil des Landes erzeugen, befinden sich
hier. Auch die Logistikzentren aller Grossverteiler und der meisten Onlineshopping-Anbieter sind im
Kanton Aargau angesiedelt, da die verschiedenen Stränge der Autobahn es ermöglichen, innert
kürzester Zeit seine Ware in die ganze Schweiz zu transportieren.